Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Außerdem verwenden wir google Maps für die Darstellung unseres Standortes, sowie Youtube. Nähere Informationen entnehmen Sie unsererer Datenschutzerklärung.
philosophie
Unsere Liebe zum Tier ist die Basis - Engagement, Kompetenz und modernste, technische Ausstattung sind unsere Werkzeuge für die Lösung Ihres Problems!
Mit großem Herz sind wir für das Wohl Ihres Tieres im Einsatz und arbeiten mit ganzheitlichem Ansatz vor dem Hintergrund langjähriger schulmedizinischer Erfahrung. Sie sollen sich mit Ihrem Tier bei uns immer gut „aufgehoben“ fühlen, Vertrauen und Sicherheit sind dafür die wichtigsten Kriterien. Wir verstehen uns als medizinischen Dienstleister und bieten Ihnen und Ihrem Tier persönliche und individuelle, medizinische Betreuung - ein Leben lang!
Sie sind uns wichtig! Wir hören Ihnen zu!





Leistungen
- Haustierärztliche Versorgung
- Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen
- Haut- und Ohren-Sprechstunde
- Zahnbehandlungen
- Chirurgie
- Notfallmedizin
- stationäre Behandlungen
- Hausbesuche
- Chiropraxis
- Züchterbetreuung inkl. quantitativer PROG(esteron)-Test vor Ort innerhalb von 20 min mittels Catalyst
- zugelassene HD-/ED-Röntgenstelle
- DNA-Blutentnahmestelle
- offizielle Untersuchungsstelle für Patellaluxation
- Hauseigenes Labor
- Haustierärztliche Apotheke
- Sachkundenachweis für Hundehalter gem. NRW Hundeverordnung (20/40)
Modernste Diagnosetechnik
- mobiles Farbdoppler-Ultraschall (Bauchraum und Herz)
- Röntgen
- EKG
- Video-Endoskopie
- hauseigenes Labor mit Blutanalyse-Geräten inkl. quantitativer PROG(esteron)-Test vor Ort innerhalb von 20 min mittels Catalyst
Verhaltenstherapie
- Beratung und Hilfe bei Verhaltensauffälligkeiten (z.B. Angststörung wie Geräuschangst bei Gewitter bzw. an Silvester) sowie Erziehungsproblemen.
- Kooperation mit Martin Rütter’s Hundeexpertin Sandra Steinkamp
Katzen Service Plus
- ruhige Atmosphäre
- reine Terminsprechstunde zur Vermeidung von Wartezeiten
- großzügige Räumlichkeiten zur Trennung von Hund und Katze
- erhöhte Abstellmöglichkeiten für Transportkörbe
- Ruhezonen für stationäre Aufenthalte und Aufwachphasen nach Operationen
- Hol- und Bring-Service
- Hausbesuche

Operationen
- von Routineeingriffen wie z.B. Kastrationen über Fremdkörper-Operationen, Entfernung von Blasensteinen, Kaiserschnitten bis hin zu lebensrettenden Maßnahmen z.B. nach Autounfällen mit Milzriss oder Luxation des Hüftgelenks als Folge
- unter Inhalationsnarkose, Möglichkeit der Beatmung mit Sauerstoff, auch für kranke Risikopatienten möglich
- unser Narkosemonitoring für ein PLUS an Narkosesicherheit bietet permanente Überwachung von EKG, Puls, Atemfrequenz, Blutdruck, Temperatur sowie Sauerstoffsättigung
- die weitere Behandlung und Betreuung erfolgt auf unserer Krankenstation mit ihren klimatisierten, videoüberwachten Komfortboxen
Umfassende Züchterbetreuung
- Zuchttauglichkeitsuntersuchungen (zugelassene HD-/ED-Röntgenstelle und DNA-Blutentnahmestelle sowie offzielle Untersuchungsstelle für Patellaluxation)
- Deckzeitpunktbestimmung (quantitativer PROG(esteron)-Test innerhalb von 20 min mittels Catalyst, Scheidenabstrich, Vaginoskopie)
- Trächtigkeitsuntersuchungen
- Vorsorgeuntersuchungen z.B. bei Risikoträchtigkeiten
- Geburtshilfe (inkl. Kaiserschnitt)
- Betreuung der Säugeperiode (Mastitis-Prophylaxe)
- Welpencheck inkl. Impfen und Chippen (auch zu Hause)
Alternative Therapien
- Chiropraxis (manuelle Behandlungsform zur Lösung von Gelenksblockaden) z.B. bei Lahmheiten, Probleme beim Aufstehen
- Homöopathie
- Blutegeltherapie z.B. bei chronischen Schmerzen
- Video-Endoskopie
- hauseigenes Labor mit Blutanalyse-Geräten
- Interferenzstromtherapie (Regulationsmedizin zur Stimulation, Regeneration) z.B. bei Arthrose, Lähmungen, Verletzungen, Asthma (COB beim Pferd), Hufrehe
Pferdemedizin
- haustierärztliche Versorgung
- professionelle Zahnbehandlung mit Hilfe modernster Werkzeuge
- Chiropraxis
- Kombination von Schulmedizin und alternativen Therapiemöglichkeiten: z.B. Hufrehe-Behandlung und Behandlung von Atemwegserkrankungen (COB)
- hauseigenes Labor mit Blutanalyse-Geräten
- ambulant sowie stationär
Honorar / Tierkrankenversicherung
Viele unserer Patientenbesitzer haben ihre Lieblinge kranken- und/oder OP-versichert, so dass wir i.d.R. eine direkte Abrechnung mit dem Versicherer durchführen und für Sie ungeplante, finanzielle Belastungen vermieden werden. Ansonsten besteht direkt nach einer Untersuchung oder Behandlung die Möglichkeit entweder bar oder per EC-Cash zu zahlen.
Die Rechnung setzt sich wie folgt zusammen:
- Gebühren (nach GOT*) für die einzelnen Leistungen
- Preis der angewandten Medikamente und des Verbrauchsmaterials
- Preis der abgegebenen Medikamente
- Mehrwertsteuer
Gern informieren wir Sie vor der Behandlung über die zu erwartenden Kosten.
*Die GOT – http://www.tieraerzteverband.de/bpt/Tierbesitzer/got/ Für Tierärzte in Deutschland gilt die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT), nach der sie abrechnen müssen. Mit der GOT sieht der Gesetzgeber für jede tierärztliche Leistung eine bestimmte Gebühr vor. Je nach besonderen Umständen (z.B. Notdienst) wird der Gebührensatz mit dem Faktor 1 bis 4 multipliziert. Außerdem ist lt. §3a im Notdienst eine Notdienstgebühr von 50,-€ netto abzurechnen. Als Notdienstzeit ist definiert die Nachtzeit von 18 Uhr bis 8 Uhr und die Wochenendzeit von freitags 18 Uhr bis montags 8:00Uhr.
Aktuelles
Hilfreiches rund und die Gesundheit Ihres Lieblings, verständlich aufbereitet, veröffentlichen wir für Sie regelmäßig hier, angekündigt und verlinkt auf Facebook (Tierärztliche Praxis Saskia Schmitz) und Instagram (tieraerztlichepraxiss.schmitz).
-
22.02.2022 | Aktuelles
Schütteln, Kratzen, Kopfschiefhaltung
Ohrenentzündungen treten bei Hund und Katze häufig auf. Nicht selten haben die Tiere und ihre Halter bereits eine lange Leidensgeschichte hinter sich, wenn sie zu uns kommen… doch es gibt Wege heraus!
-
20.04.2018 | Aktuelles
Welpenalarm - Züchterstolz Teil III
Als verantwortungsvoller Hundezüchter hat man einen langen Weg hinter sich, bis die richtige Hündin alle Prüfungen und Untersuchungen inkl.
-
30.03.2018 | Aktuelles
Welpenalarm - Züchterstolz Teil II
Ihre Hündin ist tragend und die Ultraschalluntersuchung hat gezeigt: alle Welpen entwickeln sich gut… Herzlichen Glückwunsch!
Team
Wir sind mit großem Herz für das Wohl Ihres Tieres im Einsatz. Langjährige Erfahrung, stete Fort- und Weiterbildung sowie Teamgeist sind unser Erfolgsrezept.
Wir sind eine junge, moderne und aufstrebende Praxis. Hier sieht niemand seinen Beruf als Job sondern arbeitet aus Berufung. Wenn Sie so viel Leidenschaft mitbringen wie unser Team freuen wir uns immer sehr über eine Initiativ-Bewerbung.
Tierärztin & Chiropraktikerin für Pferde und Kleintiere
Mehr erfahren
Tierärztin
Frau Griese gehört fast von Anfang an zu unserem Team. Während eines Schülerpraktikums 2012 hier in der Praxis fing sie Feuer für unseren Beruf und unterstützte uns dann regelmäßig während ihrer Schul- sowie auch Studienzeit an der TiHo Hannover.
Nachdem Frau Griese das Studium der Tiermedizin mit Bravour abschloß und noch praktische Erfahrungen in der Pferdeklinik Hannover sowie der Tierklinik Telgte sammeln konnte stieß Sie im April 2020 wieder zu uns.
Wir freuen uns sehr, eine so exzellente Diagnostikerin im Team zu haben, die sich mit so viel Herzblut für das Wohl unserer Patienten engagiert!
Tierärztin
Frau Klinke war zu Anfang als Tiermedizinischen Fachangestellten in der Praxis tätig bis sie ihr Studium der Tiermedizin an der FU Berlin antrat.
Wir freuen uns sehr, sie seit Anfang 2017 als approbierte Tierärztin nun wieder im Team zu haben! Frau Klinke vereint große Expertise aus langjähriger Praxiserfahrung, ein ausgeprägtes Feeling für unsere Schützlinge mit größter Sorgfalt und Akribie.
Frau Klinke befindet sich momentan in der Babypause.
Zahnmedizinische Fachangestellte
Frau Speit arbeitet seit 2008 in der Tiermedizin und gehört seit 2015 zu unserem Team. Ihre ruhige, besonnene Art wirkt auf unsere Patienten entspannend und auch auf deren Besitzer überträgt sich diese positive Stimmung. Wir schätzen uns sehr glücklich, Frau Speit im Team zu haben!
Auszubildende
TFA und Stud. med. vet.
Sprechzeiten
Termine statt Wartezeit - für mehr Zeit für Ihr Tier!
Minimale Wartezeiten und separate Behandlung Ihrer Lieblinge, ohne Stress durch ein Aufeinandertreffen von Hund und Katze gehören zu unserem Erfolgsrezept. Eine kurze telefonische Ankündigung optimiert auch jede Notfallversorgung, denn eine individuelle Vorbereitung spart wertvolle, vielleicht entscheidende Minuten!
Unser Ziel: angstfreie Patienten und entspannte, zufriedene Besitzer
Öffnungszeiten: Termine nach Vereinbarung
9-12
16-18
9-12
16-18
(20)
9-12
16-18
19-21*
9-12
16-18
(20)
9-12
16-18
02586 - 88 00 81
*Notfallsprechstunde
Kontakt
Tierärztliche Praxis Saskia Schmitz
Letter Straße 1
48361 Beelen
Kontaktieren Sie uns:
02586 - 880081
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!